Nach Verzögerungen: Großes Ägyptisches Museum in Kairo wird eröffnet
In der ägyptischen Hauptstadt Kairo wird am Samstag nach Verzögerungen das Große Ägyptische Museum offiziell eröffnet. Von kolossalen Pharaonen-Statuen bis hin zu Alltagsgegenständen aus dem alten Ägypten will das Museum eine Reise durch 7000 Jahre Geschichte bieten. Zu den spektakulärsten Ausstellungsstücken zählen die Schätze von König Tutanchamun, insbesondere seine goldene Maske. Zur feierlichen Eröffnung des Museums wird auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet. Ab Dienstag öffnet das Museum seine Türen auch für reguläre Besucher.
Ägypten will mit dem Neubau in der Nähe der berühmten Pyramiden von Gizeh den Tourismus im Land ankurbeln. Mehr als zwei Jahrzehnte wurde das Grand Egyptian Museum (GEM) geplant. Wirtschaftliche und politische Krisen sowie die Corona-Pandemie verzögerten den Bau. Die Eröffnung sollte ursprünglich am 3. Juli stattfinden, wurde dann aber verschoben, als Israel am 13. Juni den Iran angriff, wodurch ein zwölftägiger Krieg ausbrach. Der Luftraum über weiten Teilen des Nahen Osten wurde gesperrt.
賴-X.Lài--THT-士蔑報