

Nach Quali-Blamage: DFB wehrt sich gegen Rassismus
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wehrt sich nach der Blamage von Bratislava gegen Rassismus und Hass gegen einige seiner Nationalspieler im Netz. "Wir sind nicht zufrieden. Ihr seid nicht zufrieden. Können wir auch absolut nicht sein. Aber bevor ihr jetzt unter diesem Post kommentiert, denkt bitte daran, dass Hass Situationen noch nie besser gemacht hat. Besonders Rassismus hat hier überhaupt keinen Platz", hieß es auf den offiziellen Kanälen des DFB nach der 0:2 (0:1)-Pleite gegen die Slowakei.
Stattdessen wurden die Fans flehentlich zur Unterstützung der schwer geschlagenen Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann aufgefordert: "Lasst uns gemeinsam weitermachen! Wir brauchen euch an unserer Seite." Nach Angaben des DFB wurde die Bitte nicht vorsorglich, sondern als konkrete Reaktion auf sehr heftige Anfeindungen abgesetzt.
Die Nationalelf verlor bei der Nummer 52 der Weltrangliste erstmals auswärts eine Begegnung in der WM-Qualifikation - im 53. Anlauf. Auch die jetzt drei Pflichtspielniederlagen in Serie gegen Portugal (1:2), Frankreich (0:2/jeweils Nations League) und nun die Slowakei sind beispiellos in der Länderspielgeschichte.
莊-X.Zhuāng--THT-士蔑報