

Rekord-Rot: FCK gewinnt bei dezimierten Fürthern
Rekord-Rot hilft den Roten Teufeln: Der 1. FC Kaiserslautern hat in einer Partie mit historischer Note den Anschluss an die Spitzengruppe der 2. Liga geschafft. Der viermalige Meister gewann am 5. Spieltag 3:0 (1:0) bei der zuvor punktgleichen SpVgg Greuther Fürth. Dabei stellte der Fürther Abwehrspieler Noah König einen Negativrekord im deutschen Profifußball auf.
Der 22-Jährige sah bereits nach 26 Sekunden die Rote Karte. Schiedsrichter Richard Hempel wertete das Foul Königs an FCK-Stürmer Faride Alidou kurz vor der Strafraumgrenze als Notbremse. Naatan Skyttä (33.) und Doppelpacker Ivan Prtajin (58./64.) trafen für die Pfälzer, die ihren ersten Auswärtssieg der Saison feierten.
"Es ist nicht immer einfach, den Kapitän auf die Bank zu setzen", sagte FCK-Trainer Torsten Lieberknecht kurz vor dem Anpfiff bei Sky zur Personalie Marlon Ritter: "Eine leichte Enttäuschung ist da ganz normal, aber er hat es gut aufgenommen. Wir haben das auch in dem Wissen gemacht, dass mit Marlon Qualität von der Bank kommt."
Die Gäste machten eigentlich viel zu wenig aus ihrer numerischen Überzahl. Dennoch traf der Finne Skyttä zur Führung. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte agierte der FCK alles andere als souverän. Wiederum gelang dem Lieberknecht-Team trotzdem ein Tor. Durch seinen zweiten Treffer sorgte Prtajin für die Entscheidung.
張-H.Zhāng--THT-士蔑報