 
                 
                Endlich wieder treffsicher: Torschütze Wolff überzeugt
Andreas Wolff parierte den Ball, schmetterte ihn aus über 40 Metern Entfernung ins isländische Tor und entlockte seinem Trainer bei all den Heldentaten wohl zunächst noch ein kleines Stirnrunzeln. "Wenn der Torwart ständig daneben wirft, finde ich das nicht so lustig", schmunzelte Bundestrainer Alfred Gislason nach dem 42:31 (20:14)-Sieg der deutschen Handballer im Test gegen Island, "aber diesmal hat er ja getroffen."
Abgesehen von seinem 15. Tor im 184. Länderspiel überzeugte der Schlussmann aber wie gewohnt erneut vor allem im Kasten, mit 19 Paraden war der 34-Jährige einer der stärksten Akteure im Aufgebot des Deutschen Handball-Bundes (DHB).
"Ich bin auf jeden Fall glücklich, dass wir als Mannschaft sehr gut aufgetreten sind", sagte der unverhoffte Torschütze und hob die großen Möglichkeiten seines Teams hervor: Er wisse, "dass wir das Potenzial haben, jede Mannschaft auf der Welt zu schlagen". Gegen die Heimatnation von Trainer Gislason stach am Donnerstagabend vor allem die Defensive heraus.
"Die Abwehr hat mir wirklich ausnehmend gut gefallen", lobte Wolff seine Vordermänner, Tom Kiesler habe "ein fantastisches Debüt" gegeben. Der Rückraumspieler sei ein "absolutes Monster, was die Abwehr hinten angeht", betonte Wolff. Die Eingespieltheit sei eine Grundlage, "mit der wir ein erfolgreiches Turnier spielen können".
Vor allem, wenn dann zusätzlich auch Wolff wieder treffsicher ist - schließlich habe er seinen "Kritikern gezeigt", witzelte Wolff, "ich kann doch werfen. Und das werde ich heute Abend auch noch gebührend feiern."
張-C.Cheung--THT-士蔑報
 
         
                                 
                                 
                                