The Hong Kong Telegraph - Kombination: Schmid beim Saisonstart Zweiter - Lamparter vorn

Hong Kong -

IN DEN NEWS

Kombination: Schmid beim Saisonstart Zweiter - Lamparter vorn
Kombination: Schmid beim Saisonstart Zweiter - Lamparter vorn / Foto: Dominik Berchtold, Dominik Berchtold - IMAGO/SID

Kombination: Schmid beim Saisonstart Zweiter - Lamparter vorn

Julian Schmid hat den deutschen Kombinierern wie im Vorjahr gleich zum Saisonstart in Kuusamo einen Podestplatz beschert. Der Team-Weltmeister aus Oberstdorf musste sich am Polarkreis in Finnland als Zweiter einzig dem früheren Weltmeister Johannes Lamparter (Österreich) geschlagen geben. Rang drei ging an den Finnen Ilka Herola.

Textgröße:

"Da fällt ein wenig Last von mir ab. Ich wusste nicht genau, wo ich stehe. Im Laufen war es extrem hart", sagte Schmid in der ARD. Kurz vor dem Ziel hatte der Oberstdorfer noch einen Angriff auf Lamparter gewagt, kam aber nicht heran. "Auf den letzten 15, 20 Metern ist es mir in meine Haxen reingefahren, das war übel", sagte Schmid.

Im ersten Wettkampf nach der Ära von Jarl Magnus Riiber (Norwegen), der die Sportart fast zehn Jahre lange dominiert hatte, fehlten Schmid letztlich 7,7 Sekunden auf Lamparter. Schon im vergangenen Winter hatte er in Kuusamo mit Rang drei das Treppchen erreicht. Der 24 Jahre alte Lamparter eroberte mit seinem Sieg auch das erste Gelbe Trikot der Saison.

Auch die übrigen Deutschen überzeugten: Routinier Johannes Rydzek (10.), Terence Weber (11.) und David Mach (12.) waren in Schlagdistanz, dahinter folgten Wendelin Thannheimer (16.) und Tristan Sommerfeldt (21.).

Schmid war nach einem Sprung auf 131,5 m als Vierter in die Loipe gegangen, dort überholte er zunächst Mach und wenig später den Österreicher Thomas Rettenegger, der am Ende Siebter wurde. Für ganz vorne reichte es aber nicht mehr.

Olympiasieger Vinzenz Geiger fehlte noch verletzt, der Gesamtweltcup-Gewinner der Vorsaison plant derzeit mit einem Saisoneinstieg am 19./20. Dezember in Ramsau/Österreich. Die Frauen um Nathalie Armbruster starten am kommenden Wochenende in den Winter.

鄭-H.Zhèng--THT-士蔑報