

Drama über Frauen: "In die Sonne schauen" geht für Deutschland ins Oscar-Rennen
Mascha Schilinskis Spielfilm "In die Sonne schauen" geht für Deutschland im kommenden Jahr ins Rennen um die Oscars. Eine neunköpfige Jury wählte das Generationendrama als deutschen Beitrag für die Kategorie "Bester internationaler Spielfilm" aus, wie German Films, die für die Vermarktung deutscher Filme im Ausland zuständige Gesellschaft, am Donnerstag in München mitteilte.
Der Film mit dem englischen Titel "Sound of falling" sei "kompromisslos" und "künstlerisch einzigartig", hieß es zur Begründung. Das Drama verwebe über ein Jahrhundert hinweg die Leben von vier Frauen, die gegen Enge, Gewalt und gesellschaftliche Zwänge kämpfen. "Als Werk von seltener Dringlichkeit, meisterhaft inszeniert, poetisch, universell und mutig, ist 'Sounds of falling' eine körperliche Erfahrung, die nachhallt und sich in das Gedächtnis einbrennt."
Regisseurin Mascha Schilinski sprach von einer "großen Ehre". Der Film wurde beim diesjährigen internationalen Filmfestival von Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet und lief inzwischen auch auf anderen Festivals. Kommende Woche kommt der Film in die deutschen Kinos.
彭-C.Péng--THT-士蔑報