Zusätzliche US-Zölle gegen China von 100 Prozent: Peking kritisiert "Doppelmoral"
Nach der Ankündigung neuer massiver Zollaufschläge durch Präsident Donald Trump hat China den USA "Doppelmoral" vorgeworfen. Trumps Zollankündigung sei ein "typisches Beispiel für Doppelmoral", erklärte das Handelsministerium in Peking am Sonntag. Als Reaktion auf schärfere chinesische Kontrollen im Zusammenhang mit dem Export von Seltenen Erden hatte Trump zusätzliche Zölle gegen China in Höhe von 100 Prozent angekündigt.
Weiterlesen
Eskalation zwischen Afghanistan und Pakistan: Taliban melden 58 getötete Soldaten
Der Konflikt zwischen Afghanistan und Pakistan ist am Wochenende eskaliert: Bei einem nächtlichen Angriff afghanischer Taliban-Kämpfer seien 58 pakistanische Soldaten getötet worden, sagte ein afghanischer Regierungssprecher am Sonntag vor Journalisten. Pakistan kündigte eine "entschlossene" Reaktion auf den Angriff an.
Weiterlesen
Merz reist zu Unterzeichnung von Gaza-Abkommen nach Ägypten
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reist am Montag zur Unterzeichnung des Abkommens zur Umsetzung des Gaza-Friedensplans nach Ägypten. Der Kanzler werde auf Einladung des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi an der Unterschriftszeremonie teilnehmen, erklärte der deutsche Regierungssprecher Stefan Kornelius am Sonntag in Berlin. Zu der Veranstaltung in Scharm el-Scheich werden US-Präsident Donald Trump sowie weitere Staats- und Regierungschefs erwartet.
Weiterlesen
DFB-Team ohne größere Personalsorgen nach Nordirland
Bundestrainer Julian Nagelsmann kann im wichtigen WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Nordirland in Belfast am Montag (20.45 Uhr/RTL) wieder auf seine "Sinsheimer" setzen. Die Elf, die am vergangenen Freitag im Kraichgau gegen Luxemburg 4:0 gewonnen hatte, stand beim Abschlusstraining am Sonntag im Teamquartier in Herzogenaurach komplett auf dem Platz.
Weiterlesen
Platte Reifen und Sohn an Bord: Polizei im Saarland stoppt betrunkenen Autofahrer
Mit zwei platten Reifen und seinem 16-jährigen Sohn an Bord ist ein betrunkener Autofahrer im Saarland unterwegs gewesen. Beamte stoppten den 41-Jährigen nach Hinweisen eines Augenzeugen am Samstagabend in Völklingen, wie die örtliche Polizei mitteilte. Auch im Besitz eines gültigen Führerscheins war der Mann nicht.
Weiterlesen
Wohnungen für Bürgergeldempfänger: Bas will "Quadratmeterdeckel" gegen Mietwucher
Bundesarbeitsminister Bärbel Bas (SPD) will bei der geplanten Bürgergeldreform auch gegen organisierten Sozialbetrug mit sogenannten Schrottimmobilien vorgehen. Sie werde unter anderem einen "kommunalen Quadratmeterdeckel" vorschlagen, sagte Bas der "Bild am Sonntag". Dieser soll Gemeinden die Möglichkeit geben, überhöhte Mietforderungen zu unterbinden.
Weiterlesen
Auffällige Wettquoten: Nobelinstitut vermutet Spionage beim Friedensnobelpreis
Nach dem Bekanntwerden auffälliger Wettquoten unmittelbar vor der Verkündung des Friedensnobelpreises an die venezolanische Oppositionspolitikerin María Corina Machado vermutet das Nobelinstitut Spionage. "Es handelt sich sehr wahrscheinlich um Spionage", sagte der Direktor des Nobelinstituts, Kristian Berg Harpviken, am Samstag dem norwegischen Fernsehsender TV2. Zuvor war bekannt geworden, dass sich kurz vor der Verkündung des Preises die Wettquoten für Machado deutlich geändert hatten.
Weiterlesen
Günther pocht auf Festhalten an Treibhausgasneutralität bis 2045
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) wendet sich gegen Überlegungen einiger Unionspolitiker, die das deutsche Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 infrage stellen. "Ich verstehe diese Diskussion wirklich nicht", sagte Günther dem Portal t-online.de laut Mitteilung vom Sonntag. "Das Klimaziel steht im Koalitionsvertrag und in unserem Wahlprogramm", stellte er klar.
Weiterlesen
Blutspur von erlegtem Wildschwein löst Polizeieinsatz in Baden-Württemberg aus
Die Blutspur eines erlegten Wildschweins hat bei Weinheim in Baden-Württemberg einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der Hund eines Spaziergängers witterte die Spur in einem Waldstück und nahm die Verfolgung auf. Daraufhin alarmierte der Mann am Samstag die Beamten, wie die Polizei in Mannheim am Sonntag berichtete.
Weiterlesen
Löw "sicher": Nagelsmann denkt über Neuer nach
Der frühere Bundestrainer Joachim Löw hält ein Comeback des Weltmeister-Torwarts Manuel Neuer für die WM 2026 unter gewissen Umständen für denkbar und richtig. "Wenn Manuel Neuer weiterhin auf diesem allerhöchsten Niveau spielt, wie wir es zuletzt gesehen haben und seit vielen Jahren kennen, bin ich mir sicher, dass Julian Nagelsmann das im Blick hat", sagte Löw (65) der Bild am Sonntag und ergänzte: "Es darf keine Entscheidung aus Nostalgie sein, sondern rein sportlich entschieden werden. Da bin ich mir sicher, dass Julian darüber nachdenkt, Manuel zurückzuholen."
WeiterlesenIn den News