The Hong Kong Telegraph - Nachrichten aus Hong Kong und China in sieben Sprachen, täglich rund um die Uhr

Hong Kong -

IN DEN NEWS

Studie: Immer mehr Wohnungslose sind haben einen Job

Studie: Immer mehr Wohnungslose sind haben einen Job

Berufstätig mit eigenem Einkommen - und trotzdem wohnungslos: Ein immer größerer Teil der Wohnungslosen in Deutschland hat einen Job. Das ist ein Ergebnis des am Donnerstag veröffentlichten Jahresberichts der BAG Wohnungslosenhilfe. 13 Prozent aller Menschen, die sich an die Wohnungsnotfallhilfe wenden, sind erwerbstätig. Der Bericht betrachtet Zahlen von 2023 - zehn Jahre zuvor lag der Anteil der Erwerbstätigen noch bei 8,4 Prozent.

Weiterlesen
Über 16.000 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch - Zahlen bleiben anhaltend hoch

Über 16.000 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch - Zahlen bleiben anhaltend hoch

Die Zahl der Fälle sexuellen Missbrauchs an Kindern bleibt auf hohem Niveau: 2024 wurden in Deutschland 16.354 Fälle registriert und damit nur geringfügig weniger als im Vorjahr 2023, in dem die Fallzahlen einen Rekordwert erreicht hatten. 2024 wurden laut dem am Donnerstag von Bundesinnenministerium und Bundeskriminalamt veröffentlichtem Lagebild 18.085 Opfer erfasst - dies entsprach einem Rückgang von 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Es gab 12.368 Tatverdächtige, von denen rund 95 Prozent männlich waren.

Weiterlesen
Musiala: "Kann mir und meinem Spiel treu bleiben"

Musiala: "Kann mir und meinem Spiel treu bleiben"

Bayern Münchens Jungstar Jamal Musiala sieht sich trotz der riesigen Erwartungshaltung für die Zukunft gerüstet. "Mit der Erfahrung wächst man als Person und als Spieler, man muss Verantwortung übernehmen. Deshalb sind die Ansprüche an mich gestiegen. Aber ich merke, dass mir alle Spieler um mich herum helfen und mich unterstützen. Deshalb kann ich mir und meinem Spiel treu bleiben", sagte der Nationalspieler in einem GQ-Interview.

Weiterlesen
Behörden: Ein Toter bei russischen Angriffen auf die Westukraine

Behörden: Ein Toter bei russischen Angriffen auf die Westukraine

Bei russischen Angriffen auf die Stadt Lwiw im Westen der Ukraine ist nach Behördenangaben ein Mensch getötet worden. Zwei weitere seien verletzt worden, erklärte der Chef der örtlichen Militärverwaltung am Donnerstag im Onlinedienst Telegram. Dutzende Wohngebäude seien beschädigt worden.

Weiterlesen
RBB scheitert vor Bundesverfassungsgericht mit Beschwerde gegen Staatsvertrag

RBB scheitert vor Bundesverfassungsgericht mit Beschwerde gegen Staatsvertrag

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist in Karlsruhe mit einer Verfassungsbeschwerde gegen den neuen RBB-Staatsvertrag der Länder Brandenburg und Berlin gescheitert. Die Rundfunkfreiheit ist nicht verletzt, wie das Bundesverfassungsgericht am Donnerstag mitteilte. Der Staatsvertrag mit strengeren Vorgaben zur Organisation des Senders war nach dem Skandal um die frühere RBB-Intendantin Patricia Schlesinger beschlossen worden. (Az. 1 BvR 2578/24)

Weiterlesen
DFB-Frauen in Düsseldorf gegen Frankreich

DFB-Frauen in Düsseldorf gegen Frankreich

Die deutschen Fußballerinnen bestreiten ihr Halbfinal-Hinspiel in der Nations League gegen Frankreich in Düsseldorf. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag bekannt. Bei der Partie am 24. Oktober (17.45 Uhr/ARD) werden die DFB-Frauen erstmals in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt antreten. Das Rückspiel findet am 28. Oktober (21.10 Uhr) in Caen statt.

Weiterlesen
Polizei: Bolsonaro wollte "politisches Asyl" in Argentinien

Polizei: Bolsonaro wollte "politisches Asyl" in Argentinien

Der wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs angeklagte brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro soll nach Angaben der Polizei eine Flucht nach Argentinien geplant haben. Darauf lasse ein Dokument schließen, das bei Ermittlungen auf dem Handy Bolsonaros gefunden worden sei, hieß es in einem am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlichten Polizeibericht. In dem 33-seitigen Entwurf habe Bolsonaro den argentinischen Präsidenten Javier Milei um "politisches Asyl" gebeten.

Weiterlesen
Greenpeace: Klimafreundliches Zugfahren in Europa meist teurer als Fliegen

Greenpeace: Klimafreundliches Zugfahren in Europa meist teurer als Fliegen

Klimafreundliches Zugfahren ist in Europa einer Greenpeace-Untersuchung meist teurer als Fliegen. Vor allem auf grenzüberschreitenden Strecken zahlen Zugfahrende oft deutlich mehr, teilte die Umweltorganisation am Donnerstag mit. Sie verglich die niedrigsten Flug- und Bahn-Preise für die einfache Fahrt auf insgesamt 142 Routen zu verschiedenen Buchungszeiten - die Bahn konnte demnach nur auf 46 Prozent der Strecken günstigere Preise anbieten als die Fluggesellschaften.

Weiterlesen
Strand an der Nordsee: Betrunkene Autofahrerin fährt sich im Sand fest

Strand an der Nordsee: Betrunkene Autofahrerin fährt sich im Sand fest

Eine betrunkene Autofahrerin hat sich am Nordseestrand in Sankt Peter-Ording mit ihrem Transporter im Sand festgefahren. Das Fahrzeug fiel einer Streifenbesatzung am späten Mittwochabend auf, weil es ohne funktionierendes Rücklicht in einen gesperrten Strandabschnitt fuhr, wie die Polizei in Flensburg am Donnerstag berichtete.

Weiterlesen
Copa Sudamericana: Achtelfinale von Gewalt überschattet

Copa Sudamericana: Achtelfinale von Gewalt überschattet

Das Achtelfinale der Copa Sudamericana zwischen dem argentinischen Klub Independiente und Universidad de Chile ist von gewalttätigen Ausschreitungen überschattet worden. Wie Vereinsvertreter und die Polizei mitteilten, wurden bei den Vorfällen zwischen rivalisierenden Fangruppen zehn Menschen verletzt und 90 festgenommen.

Weiterlesen