The Hong Kong Telegraph - Nachrichten aus Hong Kong und China in sieben Sprachen, täglich rund um die Uhr

Hong Kong -

IN DEN NEWS

Deutsche Basketballer: Spiel verloren, Zuversicht gewonnen

Deutsche Basketballer: Spiel verloren, Zuversicht gewonnen

Das Spiel und der Titel gingen verloren, gewonnen aber haben die deutschen Basketball-Weltmeister dennoch etwas: ein wenig Zuversicht. Elf Tage vor dem EM-Auftakt im finnischen Tampere gegen Montenegro konnte die Mannschaft von Bundestrainer Álex Mumbrú im Finale des Supercups über weite Strecken überzeugen - trotz der 81:91 (32:38)-Niederlage gegen Serbien um Superstar Nikola Jovic.

Weiterlesen
Supercup nur der Anfang? Bayern jagen "dieses Gefühl"

Supercup nur der Anfang? Bayern jagen "dieses Gefühl"

Stolz posierten die Stars des FC Bayern vor den mitgereisten Fans mit der ersten Trophäe der neuen Saison, der Triumph im Supercup soll für den Fußball-Rekordmeister aber nur der Auftakt in eine erfolgreiche Saison sein. "Man möchte dieses Gefühl haben. So wie wir heute gespielt haben, haben wir den Sieg voll und ganz verdient. Mit einem Pokal zu starten, ist das Wichtigste", sagte Torschütze Harry Kane nach dem 2:1 (1:0) bei Pokalsieger VfB Stuttgart bei Sky und ergänzte: "Jetzt freuen wir uns auf Freitag."

Weiterlesen
Happy End aus Hollywood: Grambusch feiert emotionalen Abschied

Happy End aus Hollywood: Grambusch feiert emotionalen Abschied

Fast unwillig verzog Mats Grambusch das Gesicht, als der Stadionsprecher ihn im Mönchengladbacher Hockeypark als besten Spieler des Turniers ausrief. Ein Geschenk zum Abschied? "Die haben alle Spieler über 32 in den Pott geworfen und dann gelost", mokierte sich der frisch gebackene Europameister, an die Individualtrophäe verschwendete er nach dem umjubelten Triumph im Shootout bei der Heim-EM gegen den Dauerrivalen aus den Niederlanden keinen Gedanken mehr.

Weiterlesen
Europäische Ukraine-Unterstützer beraten nach Gipfeltreffen von Trump und Putin

Europäische Ukraine-Unterstützer beraten nach Gipfeltreffen von Trump und Putin

Die europäischen Unterstützer der Ukraine beraten nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Kreml-Chef Wladimir Putin unter schwierigen Vorzeichen über das weitere Vorgehen. Die Videokonferenz der "Koalition der Willigen" am Sonntagnachmittag wird von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem britische Premierminister Keir Starmer organisiert. Trump war nach seinem Treffen mit Putin von Forderungen nach einer Waffenruhe in der Ukraine abgerückt und hatte stattdessen ein umfassendes "Friedensabkommen" gefordert.

Weiterlesen
Europäische Unterstützer der Ukraine halten Videokonferenz ab

Europäische Unterstützer der Ukraine halten Videokonferenz ab

Nach dem Gipfel von US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin in Alaska beraten am Sonntag die europäischen Unterstützer der Ukraine bei einer Videokonferenz über das weitere Vorgehen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer organisieren das virtuelle Treffen (15.00 Uhr) der "Koalition der Willigen". Dabei geht es darum, die nächsten Schritte hin zu einem Frieden in der Ukraine zu diskutieren.

Weiterlesen
Bolivien wählt Präsidenten und Parlament - Zwei Rechts-Kandidaten in Umfragen vorn

Bolivien wählt Präsidenten und Parlament - Zwei Rechts-Kandidaten in Umfragen vorn

Bolivien wählt am Sonntag einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament. Laut den Umfragen sind zwei rechtsgerichtete Kandidaten die Favoriten für das höchste Staatsamt in dem südamerikanischen Land. Demnach wird es ein enges Rennen zwischen dem wohlhabenden Unternehmer Samuel Doria Medina und dem früheren Präsidenten Jorge "Tuto" Quiroga geben.

Weiterlesen
Trump übergab Putin bei Gipfel "Friedensbrief" von First Lady Melania

Trump übergab Putin bei Gipfel "Friedensbrief" von First Lady Melania

US-Präsident Donald Trump hat dem russischen Staatschef Wladimir Putin beim Gipfeltreffen zum Ukraine-Krieg einen "Friedensbrief" von seiner Ehefrau Melania mitgebracht. Das Büro der First Lady der USA teilte am Samstag im Kurzbotschaftendienst X einen Artikel des rechtsgerichteten Nachrichtensenders Fox News über das Schreiben.

Weiterlesen
Pro-demokratischer Ex-Abgeordneter aus Hongkong erhält in Australien Asyl

Pro-demokratischer Ex-Abgeordneter aus Hongkong erhält in Australien Asyl

Der von Hongkong mit Kopfgeld gesuchte Demokratieaktivist und Ex-Abgeordnete Ted Hui hat in Australien Asyl erhalten. Hui erklärte am Samstag im Onlinedienst Facebook, das Asyl gelte auch für seine Frau, seine Kinder und seine Eltern. "Ich danke der australischen Regierung - der derzeitigen und der früheren - dass sie die Notwendigkeit von Asyl für uns anerkennen und uns diesen Schutz gewähren."

Weiterlesen
Nach Posts von Influencerin: USA stoppen Einreise von Menschen aus Gaza zur medizinischen Versorgung

Nach Posts von Influencerin: USA stoppen Einreise von Menschen aus Gaza zur medizinischen Versorgung

Nach wütenden Posts der ultrarechten Influencerin Laura Loomer lässt die US-Regierung vorerst keine Menschen aus dem Gazastreifen mehr zur medizinischen Behandlung in die Vereinigten Staaten einreisen. Das Außenministerium in Washington teilte am Samstag im Onlinedienst X mit, die Ausstellung von "medizinisch-humanitären" Visa an Menschen aus dem Palästinensergebiet werde ausgesetzt. Es solle nun eine "komplette und gründliche Überprüfung" der Prozeduren stattfinden, nach denen diese Art von Einreiseerlaubnissen bislang erteilt worden sei.

Weiterlesen
Selenskyj: Russlands Verweigerung einer Waffenruhe "erschwert die Situation"

Selenskyj: Russlands Verweigerung einer Waffenruhe "erschwert die Situation"

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die russische Verweigerung einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg kritisiert. "Wir sehen, dass Russland zahlreiche Rufe nach einer Waffenruhe zurückweist und noch nicht entschieden hat, wann es mit dem Töten aufhört", schrieb Selenskyj in der Nacht auf Sonntag auf Online-Plattformen. "Das erschwert die Situation."

Weiterlesen