"Strahlkraft": Gaugisch hofft auf WM-Push für Frauenhandball
Bundestrainer Markus Gaugisch will die anstehende Heim-WM nutzen, um die Wahrnehmung des gesamten Frauen-Handballs in Deutschland auf ein neues Level zu heben. "Die Nationalmannschaft hat Strahlkraft", sagte Gaugisch im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) zur Frage, welche Rolle das DHB-Team einnehmen kann, um die Wahrnehmung der Sportart zu erhöhen. "Wir können als Beschleuniger wirken. Wir sind eine nahbare Mannschaft, mit guten Vorbildern in jeder Hinsicht – Zielstrebigkeit, Motivation, Nahbarkeit. Wenn wir Begeisterung erzeugen, können wir dem Ganzen einen Push geben."
Schon durch die erste Olympia-Teilnahme seit 16 Jahren im Vorjahr in Paris sei ein größerer Fokus auf dem Team. "Plötzlich kennen Jugendliche Spielerinnen wie Antje Döll, Jenny Behrend, Xenia Smits oder Viola Leuchter", sagte Gaugisch.
Das Heim-Turnier ist für ihn dabei ein Antrieb - keine Belastung. "Druck" sei nicht die "richtige Vokabel", sagte der 51-Jährige. "Ich habe bisher nur positive Gefühle mit dieser Heim-WM verbunden. Und ich habe das Gefühl, bei den Spielerinnen ist es auch so. Da macht sich keine einen Kopf. Die freuen sich, dass sie im Spot stehen, dass sie in vollen Hallen spielen, dass sie zeigen können, was sie sich erarbeitet haben. Alle haben richtig Bock!"
Die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) will bei dem Heim-Turnier erstmals seit 2008 wieder ein großes Halbfinale erreichen – und sich so die Chance auf die erste WM-Medaille seit Bronze 2007 erspielen. Das Eröffnungsspiel steigt am Mittwoch (18.00 Uhr/Sporteurope.TV) in Stuttgart gegen Island, weitere Gegner in Vorrundengruppe C sind Uruguay (Freitag) und Serbien (Sonntag).
"Einen Traum hat jede Leistungssportlerin. Aber ein Ziel ist etwas, das man beeinflussen kann. Und das ist: unser bestes Handballspiel im Viertelfinale auf die Platte bringen", sagte Gaugisch, dessen Vertrag nach der Weltmeisterschaft ausläuft. Er wünscht sich, dass sich sein Team "für ein begeisterndes Turnier" belohne. "Bis zum Ende dabei zu sein, das ist ein Traum, den wir natürlich haben. Wir wollen einfach alles auf der Platte lassen, und dann sehen wir, wie weit der Weg geht."
楊-C.Yáng--THT-士蔑報