Aufholjagd kommt zu spät: Rückschlag für Wagners Orlando
Personell gebeutelt hat Orlando Magic um Welt- und Europameister Franz Wagner in der NBA nach zuletzt drei Siegen wieder einen Rückschlag kassiert. Ohne drei Spieler aus der Startformation verlor das Team aus Florida in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga nach einer schwachen ersten Hälfte 129:138 bei den Boston Celtics.
Paolo Banchero (Leiste), Wendell Carter Jr. (Knöchel) und Jalen Suggs (Belastungssteuerung) kamen gegen den Rekordmeister nicht zum Einsatz. Orlando lag Anfang des dritten Viertels mit 26 Punkten zurück (63:89/27. Minute), konnte nach einer Aufholjagd aber gut 70 Sekunden vor Schluss auf 127:133 verkürzen. Mit dem Happy End wurde es jedoch nichts mehr.
Wagner kam im dritten Spiel binnen vier Tagen auf 15 Punkte und acht Rebounds. Europameister Tristan da Silva, der wie der Berliner zur Starting Five gehörte, auf neun Punkte. Als bester Scorer der Magic verbuchte Jett Howard von der Bank kommend 30 Punkte. Orlando steht nun bei 10:8 Siegen.
Oklahoma City Thunder gelang die Revanche für die bislang einzige Saisonniederlage. Der Meister ließ den Portland Trail Blazers beim 122:95 keine Chance und verbesserte seine Bilanz auf 17:1. OKC hatte Anfang November knapp in Portland verloren (119:121). Der deutsche Nationalspieler Isaiah Hartenstein glänzte mit 14 Rebounds, MVP Shai Gilgeous-Alexander mit 37 Punkten.
Maximilian Kleber feierte mit den Los Angeles Lakers um Topwerfer Luka Doncic (33 Punkte) ein 108:106 bei Utah Jazz. Der Würzburger Kleber kam in gut 14 Minuten auf zwei Punkte.
劉-T.Liú--THT-士蔑報