The Hong Kong Telegraph - Nachrichten aus Hong Kong und China in sieben Sprachen, täglich rund um die Uhr

Hong Kong -

IN DEN NEWS

Gamescom: Weltweit größte Computerspielmesse startet in Köln

Gamescom: Weltweit größte Computerspielmesse startet in Köln

In Köln beginnt die Computerspielmesse Gamescom. Nach einer zweistündigen Live-Show mit der Vorstellung neuer Spiele am Dienstagabend öffnen am Mittwoch die Tore der Kölnmesse zunächst für das Fachpublikum und die Presse. Um 11.00 Uhr besucht Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) die Veranstaltung. Ab Donnerstag ist dann für vier Tage das breite Publikum geladen.

Weiterlesen
Weißes Haus startet Account auf umstrittener Videoplattform Tiktok

Weißes Haus startet Account auf umstrittener Videoplattform Tiktok

Trotz des Streits um die chinesische Videoplattform Tiktok in den USA hat das Weiße Haus dort einen offiziellen Account eingerichtet. "Amerika, wir sind zurück!", lautete der Titel des ersten 27 Sekunden langen Videos, das die US-Regierung am Dienstagabend (Ortszeit) auf der Plattform veröffentlichte. Eine Stunde nach der Veröffentlichung zählte der Account bereits 4500 Follower. US-Präsident Donald Trump hat einen eigenen Account bei Tiktok mit mehr als 110 Millionen Followern.

Weiterlesen
Österreich und Schweiz bringen sich als Veranstaltungsorte für Ukraine-Konferenz ins Spiel

Österreich und Schweiz bringen sich als Veranstaltungsorte für Ukraine-Konferenz ins Spiel

Österreich und die Schweiz haben sich am Dienstag als Veranstaltungsorte eines Friedensgipfels zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Staatschef Wladimir Putin ins Spiel gebracht. Sowohl der schweizerische Außenminister Ignazio Cassis als auch der österreichische Bundeskanzler Christian Stocker wollten es nach eigenen Aussagen Putin ermöglichen, trotz des gegen ihn vorliegenden internationalen Haftbefehls für eine solche Konferenz in ihr Land einzureisen.

Weiterlesen
Nur ein Spiel im Mixed: Zverev und Bencic früh raus

Nur ein Spiel im Mixed: Zverev und Bencic früh raus

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat im reformierten Mixed-Wettbewerb der US Open nur ein kurzes Gastspiel gegeben. Im Achtelfinale unterlagen der Hamburger und seine Schweizer Partnerin Belinda Bencic dem US-Duo Danielle Collins/Christian Harrison 0:4, 3:5. Drei Tage, nachdem Zverev im Halbfinale von Cincinnati völlig entkräftet gegen Carlos Alcaraz verlor, fehlte dem Hamburger noch die Spritzigkeit.

Weiterlesen
Offiziell: Trapp wechselt von Frankfurt nach Paris

Offiziell: Trapp wechselt von Frankfurt nach Paris

Kapitän Kevin Trapp verlässt den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt nach insgesamt zehn Jahren und wechselt mit sofortiger Wirkung zum französischen Erstliga-Aufsteiger Paris FC. Das teilten die Hessen am Dienstag mit. Für Trapp ist es die zweite Station in der französischen Hauptstadt. 2015 war er von der Eintracht zu Paris Saint-Germain gewechselt, 2018 kehrte er an den Main zurück und gewann mit der SGE 2022 die Europa League.

Weiterlesen
Lys im Viertelfinale von Cleveland

Lys im Viertelfinale von Cleveland

Tennisprofi Eva Lys ist bei der Generalprobe für die US Open weiter auf Erfolgskurs. Die 23-Jährige aus Hamburg setzte sich beim WTA-Turnier in Cleveland im Achtelfinale gegen Polina Kudermetowa aus Russland mit 6:4, 6:3 durch. Lys trifft nun erneut auf eine Russin, ihre Gegnerin im Viertelfinale heißt Anastassija Sacharowa.

Weiterlesen
Zu "woke": Trump verschärft Ton gegen Museen

Zu "woke": Trump verschärft Ton gegen Museen

US-Präsident Donald Trump hat den Ton gegen führende US-Museen verschärft. In den Nationalmuseen in Washington werde "nur darüber gesprochen, wie schrecklich unser Land ist, wie schlimm die Sklaverei war und wie wenig die Unterdrückten erreicht haben", kritisierte Trump am Dienstag in seinem Onlinedienst Truth Social. Dort werde "nichts über Erfolg, nichts über Glanz, nichts über die Zukunft" gezeigt.

Weiterlesen
Netanjahu wirft Macron Beförderung von Antisemitismus vor - Scharfe Replik aus Paris

Netanjahu wirft Macron Beförderung von Antisemitismus vor - Scharfe Replik aus Paris

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat dem französischen Präsident Emmanuel Macron vorgeworfen, mit der geplanten Anerkennung eines Palästinenserstaats Antisemitismus zu befördern. "Ihre Forderung nach einem palästinensischen Staat schürt dieses antisemitische Feuer", schrieb Netanjahu in einem Brief an Macron, der der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag vorlag. Der Elysée-Palast und Frankreichs Europaminister Benjamin Haddad wiesen die Vorwürfe scharf zurück.

Weiterlesen
Anerkennung von Palästinenserstaat: Netanjahu wirft Macron Schüren von Antisemitismus vor

Anerkennung von Palästinenserstaat: Netanjahu wirft Macron Schüren von Antisemitismus vor

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat dem französischen Präsident Emmanuel Macron vorgeworfen, mit der geplanten Anerkennung eines Palästinenserstaats Antisemitismus zu befördern. "Ihre Forderung nach einem palästinensischen Staat schürt dieses antisemitische Feuer", schrieb Netanjahu in einem Brief an Macron, der der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag vorlag. Die französische Regierung wies die Vorwürfe zurück.

Weiterlesen
Video-Streamer in Frankreich während Liveübertragung  gestorben

Video-Streamer in Frankreich während Liveübertragung gestorben

In Frankreich ist ein Video-Streamer während einer Liveübertragung im Internet gestorben. Wie die Staatsanwaltschaft in Nizza am Dienstag bestätigte, wurden Ermittlungen zur Todesursache des 46-Jährigen eingeleitet. Sein Tod sei am Montag im Ort Contes nördlich von Nizza während der Übertragung eines Livestreams festgestellt worden. Der Mann trat französischen Medien zufolge in Internet-Videos unter dem Pseudonym "Jean Pormanove" alias "JP" auf.

Weiterlesen