
Suche nach vermisstem Achtjährigen dauert weiter an
In Mecklenburg-Vorpommern suchen Einsatzkräfte weiter nach einem seit Freitag vermissten achtjährigen Jungen aus Güstrow. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Rostock am Montag sagte, wurden die Suchmaßnahmen auch in den Nachtstunden fortgesetzt und dauerten am Morgen weiter an. Zudem gehen die Ermittler demnach auch zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung nach.
Weiterlesen
Israelische Armee: Rotes Kreuz auf dem Weg zur Abholung der ersten Geiseln im Norden
Ein Konvoi des Roten Kreuzes ist nach israelischen Angaben auf dem Weg in den Norden des Gazastreifens, um eine erste Gruppe von freigelassenen Hamas-Geiseln in Empfang zu nehmen. Wie die israelische Armee am Montag mitteilte, wird die Übergabe an einem "Treffpunkt im nördlichen Gazastreifen stattfinden, wo mehrere Geiseln übergeben werden sollen". Weitere Geiseln werden demnach später von der islamistischen Hamas an das Rote Kreuz übergeben.
Weiterlesen
Baumann: "Werde immer für dieses Team da sein"
Torwart Oliver Baumann kann mit seiner aktuellen Rolle als Platzhalter für den verletzten Marc-André ter Stegen bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft weiter gut leben. "Natürlich möchte ich so lange und so oft wie möglich spielen. Aber wenn Julian (Nagelsmann, d. Red.) irgendwann kommt und zu mir sagt, dass Marc jetzt wieder spielt, dann werde ich mich nicht querstellen, sondern Marc so unterstützen, wie ich das vorher auch immer gemacht habe", sagte Baumann dem kicker: "Ich werde immer für dieses Team da sein."
Weiterlesen
Rangnick schimpft nach Last-Minute-Pleite: "Deppert von uns"
Ralf Rangnick war nach der Last-Minute-Pleite in Rumänien mächtig angefressen. "Das war sicherlich deppert von uns", schimpfte Österreichs Nationaltrainer über das späte Gegentor beim 0:1 in Bukarest, das die Alpenkicker auf dem Weg zur WM 2026 einbremste. "Da geht es einfach darum, die Uhr runterzuspielen, dann fahren wir hier mit einem 0:0 nach Hause", sagte Rangnick.
Weiterlesen
Menschen in Israel warten angespannt auf Freilassung der Geiseln
Dramatische Stunden in Israel: Im ganzen Land warten die Menschen seit dem frühen Morgen angespannt auf die Freilassung der letzten Geiseln aus der Gewalt der Hamas. In Tel Aviv strömten in der Nacht zu Montag zahlreiche Menschen zum sogenannten Platz der Geiseln. Viele trugen Porträts der Geiseln und schwenkten israelische Flaggen. Derweil machten sich die Familien der am Montag freizulassenden 20 lebenden Geiseln auf den Weg zum Armeestützpunkt Reim im Süden Israels, um dort ihre Angehörigen nach mehr als zwei Jahren wieder in die Arme zu schließen.
Weiterlesen
Überragender Mahomes: Chiefs besiegen Lions
Ein glänzend aufgelegter Patrick Mahomes hat den Detroit Lions und Amon-Ra St. Brown in der NFL die zweite Saisonniederlage zugefügt. Der Star-Quarterback von Vorjahresfinalist Kansas City Chiefs führte sein Team vor den Augen von Pop-Ikone Taylor Swift mit insgesamt vier Touchdowns zu einem 30:17-Heimsieg. Die Chiefs stehen nach einem wechselhaften Saisonstart damit bei einer Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen.
Weiterlesen
Nächster Rückschlag für 49ers: Saisonaus für Warner
Die San Francisco 49ers müssen in der Football-Liga NFL den nächsten schwerwiegenden Ausfall hinnehmen. Star-Verteidiger Fred Warner wird den 49ers für den Rest der Saison fehlen, das gab Headcoach Kyle Shanahan nach der 19:30-Niederlage bei den Tampa Bay Buccaneers bekannt. Demnach zog sich der 28 Jahre alte Linebacker beim Spiel in Florida einen Knöchelbruch zu und muss operiert werden.
Weiterlesen
Präsident Herzog: Trump wird in Israel mit höchster ziviler Auszeichnung geehrt
Israels Staatschef Isaac Herzog will US-Präsident Donald Trump die höchste zivile Auszeichnung des Landes für seine Rolle bei der Befreiung der Geiseln aus dem Gazastreifen und seinen Beitrag zur Beendigung des Krieges verleihen. "Durch seine unermüdlichen Bemühungen hat Präsident Trump nicht nur dazu beigetragen, unsere Angehörigen nach Hause zu holen, sondern auch den Grundstein für eine neue Ära im Nahen Osten gelegt, die auf Sicherheit, Zusammenarbeit und echter Hoffnung auf eine friedliche Zukunft basiert", teilte Herzog am Montag mit.
Weiterlesen
Zidane bekräftigt: "Möchte die Nationalmannschaft trainieren"
Ganz Frankreich wartet auf seine langersehnte Rückkehr, nun hat Fußball-Ikone Zinédine Zidane die Spekulationen weiter befeuert. "Ich sage nicht, dass das jetzt passieren wird, aber eines Tages möchte ich die Nationalmannschaft trainieren", sagte der französische Weltmeister von 1998 bei einer Veranstaltung der italienischen Sportzeitung Gazzetta dello Sport.
Weiterlesen
Nagelsmann warnt: "Nicht in Schönheit sterben wollen"
Julian Nagelsmann hat vor dem Gastspiel in der "Festung" Windsor Park noch einmal eindringlich vor Nordirland gewarnt. "Ich erwarte einen harten Gegner. Wir müssen alles reinwerfen", sagte der Bundestrainer vor dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Belfast (20.45 Uhr/RTL).
WeiterlesenIn den News